Spätakne ab 30?
Deine Haut dreht plötzlich durch – und du weißt nicht, warum?

Du bist nicht allein.
Viele meiner Kundinnen kommen irgendwann genau an diesen Punkt:
Mit 30, 35 oder 40 – plötzlich spielt die Haut verrückt.
Pickel am Kinn. Unterlagerungen entlang der Kieferlinie. Glänzende Stellen, Rötungen, und das Gefühl, man kriegt’s einfach nicht mehr in den Griff.
Und das frustriert. Weil man nicht mehr „in der Pubertät“ ist – sondern mitten im Alltag, im Job, vielleicht mit Kindern, Verpflichtungen, Stress.
Und genau da hat man eigentlich keinen Nerv für Hautprobleme.
Aber die Spätakne nimmt darauf keine Rücksicht.
Online findest du tausend Tipps – aber keiner sagt dir, was bei deiner Haut wirklich funktioniert.
Was ist Spätakne – und warum trifft sie gerade dich?
Die Spätakne (auch Akne tarda genannt) ist keine Ausnahmeerscheinung.
Sie ist das Ergebnis einer ganzen Kette von Dingen, die deine Haut aus dem Gleichgewicht bringen können:
Hormonveränderungen – durch Absetzen der Pille, Zyklus, Schwangerschaft oder Wechseljahre
Stress – Cortisol schießt hoch – und deine Talgdrüsen feiern mit.
falsche Pflege – aggressive Produkte oder „Naturkosmetik“, die nicht zu deinem Hauttyp passt
Umwelteinflüsse – Schmutz, Reibung (Maske, Schal, Helmriemen), zu wenig frische Luft
Ernährung – zu viel Zucker, Milchprodukte oder Alkohol können die Haut zusätzlich belasten
Die Haut wirkt oft widersprüchlich: außen trocken, schuppig und empfindlich – und trotzdem entstehen tief sitzende Entzündungen, verstopfte Poren und Unterlagerungen.
Das liegt daran, dass die Hautbarriere gestört ist: Der Talg kann nicht richtig abfließen, die Hornzellen kleben zu stark, und gleichzeitig fehlt es an durchfeuchtender, entzündungsregulierender Pflege.
Das Ergebnis: Die Haut ist überfordert und reagiert mit Entzündungen und tiefen Unreinheiten, die man nicht mal eben überschminkt.
Was wirklich hilft – und was ich konkret tue

Meine Behandlungsstrategie bei Spätakne
In meinem Kosmetikstudio „Ihr Charisma“ in Heilbronn arbeite ich nicht nach Schema F.
Ich sehe deine Haut nicht als „Problemhaut“, sondern als Haut, die aus dem Gleichgewicht geraten ist – und die man wieder ins Lot bringen kann.
Deshalb beginnt bei mir alles mit einer professionellen Hautanalyse. Ich will wissen:
Ist deine Haut wirklich fettig – oder nur überpflegt und gleichzeitig ausgetrocknet?
Haben wir es mit Spätakne zu tun – oder vielleicht doch mit einer sensiblen Rosazea?
Wie steht es um die Barrierefunktion, die Durchfeuchtung, den Talgstau?
Spätakne ist oft eine Mischung aus Feuchtigkeitsmangel, Barrierestörung und Entzündung – aber das sieht man nur, wenn man genau hinschaut.
Der häufigste Fehler: falsche Pflege zu Hause
Viele meiner Kundinnen haben sich durch diverse Pflegeprodukte gekämpft – aus Drogerien, Apotheken, Online-Shops.
Sie bemühen sich sehr, aber ihre Haut sieht trotzdem nicht besser aus. Warum?
Weil Spätakne nicht wie Teenie-Akne gepflegt werden darf.
Fettfreie Gele, austrocknende Toner, Teebaumöl, aggressive Masken – all das verschlimmert die Situation, weil es die Haut noch weiter aus dem Gleichgewicht bringt.
Ich sehe das in der Hautanalyse sofort:
Trockene, gespannte Haut
Schuppige Stellen
Gleichzeitig: verstopfte Poren, Unterlagerungen, stille Entzündungen
Und dann beginnt die echte Arbeit:
Ich stelle die Pflege um – gezielt, individuell, wirksam.
Diese Behandlungen setze ich gezielt ein – abgestimmt auf deine Haut
Aquafacial: Die Tiefenreinigung mit Feuchtigkeits-Boost
Spätakne beginnt oft mit verstopften Poren, einer gestörten Hautbarriere und zu wenig Durchfeuchtung. Genau hier setzt das Aquafacial an:
Mit einem speziellen Vakuum werden Talg, abgestorbene Hautzellen und Pflege-Rückstände entfernt.
Gleichzeitig wird die Haut mit feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Wirkstoffen versorgt.
Die Haut wird ruhiger, klarer, besser durchfeuchtet – ohne auszutrocknen oder zu fetten.
Gerade bei Spätakne ist das Aquafacial eine meiner effektivsten Methoden, um die Haut wieder „auf Null“ zu setzen.
Viele Kundinnen buchen es regelmäßig – z. B. alle vier Wochen – und erleben, wie sich ihr Hautbild Schritt für Schritt stabilisiert.
NanoGlow 3D: Sanfte Mesotherapie für klare, straffe Haut
Die NanoGlow 3D-Technologie vereint gleich drei Wirkprinzipien in einem sanften, nicht-invasiven Verfahren:
Nanoinfusion (Mesotherapie ohne Nadeln)
Radiofrequenz (Wärmereize zur Kollagenbildung)
EMS (elektrische Muskelstimulation)
Diese Kombination macht NanoGlow 3D zu einer besonders hautfreundlichen und effektiven Methode bei Spätakne, großporiger Haut und fehlender Spannkraft.
So funktioniert’s:
Ultrasofte Nanotips tragen feinstoffliche Konzentrate auf Hyaluronsäurebasis gleichmäßig auf die Haut auf.
Die Hautkanäle öffnen sich leicht, ohne verletzt zu werden – das ist deutlich sanfter als klassisches Needling.
Gleichzeitig regt die Radiofrequenz die Kollagenbildung an und strafft das Gewebe.
EMS verstärkt diesen Effekt, indem es die Transportwege in der Haut stimuliert.
Das Ergebnis:
Die Haut wirkt klarer, ebenmäßiger und gefestigter,
Poren erscheinen feiner,
und auch empfindliche Haut profitiert von der intensiven, aber sanften Wirkstoffversorgung.
Besonders bei Spätakne geeignet:
Bei unreiner Haut mit gleichzeitigem Feuchtigkeitsmangel
Bei entzündlicher Mischhaut, die auf klassisches Needling zu stark reagiert
Zur Regeneration nach Pflegefehlbelastung oder Barriere-Störung
Ich arbeite beim NanoGlow mit Wirkstoff-Konzentraten wie z.B. Alpaflor Alp Sebum, Panthenol und Folsäure, die das Hautbild beruhigen und Unreinheiten sichtbar reduzieren.
Meine Pflegeprodukte – mit System, nicht aus dem Drogerieregal
Die meisten Produkte, die gegen Akne verkauft werden, richten sich an Jugendliche – nicht an erwachsene Haut ab 30.
Und genau deshalb arbeite ich mit ausgewählten Cosmeceuticals, die auf Spätakne & Mischhaut spezialisiert sind.
Peptide, Vitamin C & Matrixyl – für Zellstärkung & Hautberuhigung
DMS-Struktur um die Hautbarriere zu stärken und zu schützen
mit Microsilver und Matrixyl 3000
entzündungshemmend, Talgdrüsenaktivität regulierend
perfekt bei entzündlicher Spätakne, empfindlicher Mischhaut und Pickelneigung am Kinn
Die Pflegeprodukte sind nicht nur gut formuliert – sie funktionieren auch in der Realität, weil sie genau auf die Bedürfnisse deiner Haut angepasst werden.
Und: Ich erkläre dir genau, was du brauchst – nicht mehr, nicht weniger.
Fruchtsäurepeelings – klären, glätten, durchatmen lassen

Wenn die Haut bereit dafür ist, setze ich zusätzlich gezielte Fruchtsäurebehandlungen ein – nicht als „Pickelpeeling“, sondern als Teil eines durchdachten Hautpflegekonzepts.
Fruchtsäuren wirken wie ein Turbo für die Hauterneuerung:
Sie beschleunigen die Zellerneuerung
Lösen sanft Verhornungen
Befreien verstopfte Poren
Glätten kleine Narben und Unregelmäßigkeiten
Und: Sie bereiten die Haut so vor, dass alle Wirkstoffe tiefer und besser wirken
Ich arbeite ausschließlich mit S’METICS Profipeelings, die:
hochwirksam formuliert sind (z. B. Glycolsäure 10 %, pH-Wert 1,9)
nur nach nachweislicher Fachschulung angewendet werden dürfen
immer mit einem passenden Neutralisator abgeschlossen werden, um den pH-Wert sicher zu regulieren
Keine Sorge: Ich peele nur dann, wenn deine Hautbarriere das auch wirklich mitmacht.
Kein „Säure drauf und hoffen, dass es gut geht“.
Ich entscheide individuell – mit Know-how und Erfahrung.
Was viele vergessen: Spätakne ≠ Akne vulgaris
Spätakne zeigt sich oft mit:
trockener, gespannter Hautoberfläche
Entzündungen im unteren Gesichtsdrittel (Kinn, Wangen, Kieferlinie)
möglicherweise auch feinen Linien, Pigmentverschiebungen und fehlender Spannkraft
Deshalb arbeite ich mit pflegeaktiven Wirkstoffen in DMS-Cremes, die:
die Haut beruhigen und gleichzeitig regenerieren
nicht komedogen sind
auf Mineralöle, PEGs und kritische Emulgatoren verzichten
Spätakne ist ein Hautbild, das verstandene Pflege braucht – keine Standardlösung.
Und genau da komme ich ins Spiel.
Du hast genug ausprobiert?
Dann lass es uns jetzt richtig angehen!
Spätakne ist so ziemlich das Allerletzte, was man mit über 30 noch gebrauchen kann – und trotzdem kommt sie oft genau dann, wenn man sie am wenigsten erwartet.
Du hast schon alles Mögliche probiert? Wurde von Produkt zu Produkt geschickt – und nichts hilft so richtig?
Dann bist du bei mir genau richtig.
Ich arbeite nicht mit Standardpflege und pauschalen Empfehlungen.
Ich schau mir deine Haut ganz genau an, analysiere, was sie wirklich braucht – und dann entscheiden wir gemeinsam, wie wir sie wieder ins Gleichgewicht bringen.
Mit medizinischer Kosmetik, hochwertigen Wirkstoffen und einem klaren Plan, der zu dir passt. Ohne Druck.
Wichtig:
Spätakne ist eine medizinische Hauterkrankung und sollte von einer Hautärztin oder einem Hautarzt diagnostiziert werden.
Meine Behandlungen ersetzen keine ärztliche Therapie – sie ergänzen sie sinnvoll, indem sie das Hautbild stabilisieren und die Pflege individuell anpassen.
Wenn du willst, buche dir einfach deinen Termin im Online-Kalender.
Oder – wenn dir das lieber ist – schreib mir ganz unkompliziert per WhatsApp.
Ich freu mich auf dich. Und auf deine Haut, die bald wieder durchatmen kann.
Tags: Akne, unreine Haut auch Erwachsene, Pickel, Mitesser, Spätakne, Hormone und unreine Haut, Kosmetikerin, Kosmetikbehandlung, medizinische Kosmetik, Dermakosmetik, Kosmetikstudio, Heilbronn, Weinsberg, Neckarsulm,