Ich gebe zu, ich habe den Vergleich irgendwo im Netz gelesen, aber er passt einfach:
Stell Dir vor, Du möchtest Unkraut ausreißen …
…. die Wurzel sitzt mächtig fest und Du ziehst an einem ganz kurzen Stückchen, daß aus der Erde guckt.
Geht nicht so gut, oder ?
Jemehr da ist, an dem man ziehen kann, desto leichter geht es 🙂
Und es kommt noch besser:
Wenn so ein Haar nachwächst, dann sitztes noch gar nicht so richtig fest.
Es verankert sich um so mehr, je älter es wird.
Deshalb „rupft“ man das Unkraut / Haar auch am besten wieder raus bevor es sich richtig verwurzeln kann.
Dann reicht es auch wenn Haar oder Unkraut nur ganz knapp über der Oberfläche sind.